Hier finden Sie unseren Monatsplan sowie die Übersicht unserer Angebote (bitte Anklicken)
Begegnung/ Freizeit
Montag bis Freitag von 10-13 Uhr
Alle Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich zu unserem Nachbarschaftscafé Café CharNo eingeladen.
In unserem Nachbarschaftscafé gibt es immer eine aktuelle Tageszeitung sowie Computer mit kostenfreiem Internetzugang - kommen Sie vorbei!
Infos im Stadtteilzentrum unter Tel. 030/9029-25260
mail@stz-charlottenburg-nord.de
Montags von 10-12 Uhr
Gemeinsames Handarbeiten und Gespräche zu verschiedenen Themen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen.
kostenfrei
mit Margot Porath
Infos im Stadtteilzentrum unter Tel. 030/9029-25260
mail@stz-charlottenburg-nord.de
Dienstag 10-12 Uhr
Bei schönem Wetter spielen wir gemeinsam Boule auf dem Bolzplatz neben dem Stadtteilzentrum, bei Kälte oder ungemütlichem Wetter spielen wir Indoo-Boccia im großen Saal.
kostenfreies Angebot
mit Margot
Infos im Stadtteilzentrum unter Tel. 9029-25260, mail@stz-charlottenburg-nord.de
Freitag, 2. im Monat, 15-17 Uhr im STZ
· Offenes Angebot für alle Anwohner*innen die gerne alte Volkslieder singen.
Mit Margot Porath
Infos im Stadtteilzentrum unter Tel. 030/9029-25260
mail@stz-charlottenburg-nord.de
· Gespielt werden Dart, Rommè und andere Kartenspiele.
Donnerstag, 15-17 Uhr in der Kiezstube
Tanz und Bewegung
Montag 10.30-11.30 Uhr - Anfänger
Donnerstag 9.30 – 10.30 Uhr - Anfänger
Es werden Schrittfolgen zur Musik eingeübt.
Anfängerinnen und Anfänger sind herzlich willkommen.
Kosten: 10 Euro/ Monat
Kursleiterin: Marina Boy
Infos im Stadtteilzentrum unter Tel. 030/9029-25260
mail@stz-charlottenburg-nord.de
Mittwochs von 10-11 Uhr
Beweglich sein durch sanfte, langsame Bewegungen und dabei zur Ruhe kommen. Durch die koordinative Beanspruchung ist es gleichzeitig ein Gedächtnistraining und verbessert u.a. die Gleichgewichtsreaktion (Sturzprophylaxe).
Es gibt Bewegungen im Stand und in der Fortbewegung.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
Kursleitung: Margarete Micheler, Lehrerin für TaiChi
Kosten: 10 Euro pro Monat
Mittwochs von 11-12 Uhr
Qigong ist ein chinesisches Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationssystem, für innere Ruhe und mehr Energie im Alltag
Es gibt Bewegungen im Stand und in der Fortbewegung.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen.
Kursleitung: Margarete Micheler
Kosten: 10 Euro pro Monat
Jeden 4. Sonntag von 15 - 18 Uhr
Ob allein oder zu zweit:
Querbeet mit langsamen Walzer oder Rumba, flotter Samba oder Rock’n’Roll bis hin zum quirligen Schlager-Discofox holen wir Sie mit viel Spaß von der Couch und laden Sie ein zum Schwof am Sonntag im STZ.
Infos zu den Terminen bekommen Sie im Stadtteilzentrum, unter Tel. 030/9029-25260 oder auf unserer Homepage unter Aktuelles.
· Stilles Qigong findet im Sitzen statt und ist ein chinesisches Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationssystem,
· Die koordinative Beanspruchung des Körpers durch die Bewegung fördert die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis.
Freitag, 2. und 4. i.M., 10-12 Uhr im STZ
· Nordic Walking ist eine Sportart, bei der durch den Einsatz von speziellen Stöcken das Gehen intensiviert wird.
· Es beansprucht den gesamten Körper, da neben den Beinen auch die Arme aktiv eingesetzt werden, was zu einem effektiven Ganzkörpertraining führt.
· Für eine Ausdauersportart sehr gelenkschonend und leicht erlernbar
Montag, 11:00- 12:30 Uhr, Treffpunkt STZ
· Es wird gesungen und getanzt zu Klassikern wie „Griechischer Wein“ u.ä.
Dienstag, 4. im Monat, 15 -18 Uhr in der Kiezstube
Kultur
Jeden 3. Sonntag im Monat
Einlass 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Beginn 16 Uhr
Einmal im Monat wird ein Film in geselliger Atmosphäre ein Film gezeigt – die Mitglieder des Filmclubs entscheiden gemeinsam über die Filmauswahl. Vor dem Film wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Kostenbeitrag 2 Euro.
Infos im Stadtteilzentrum unter Tel. 030/9029-25260
mail@stz-charlottenburg-nord.de
Jeden 2. Sonntag im Monat
Einlass 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Beginn 16 Uhr
Einmal im Monat bietet das Lesecafé im STZ Anwohnerinnen und Anwohnern ein hochkarätiges Kulturprogramm in Charlottenburg-Nord mit Lesungen, musikalischer Begleitung oder szenischen Darstellungen.
Der Eintritt ist frei.
Infos im Stadtteilzentrum unter Tel. 030/9029-25260
mail@stz-charlottenburg-nord.de
Zwei Telefonzellen wurden zu kleinen Bibliotheken umfunktioniert. Diese stehen rund um die Uhr allen Anwohnerinnen und Anwohnern offen – jeder darf sich dort ein Buch mitnehmen. Die Kümmerergruppen sorgen dafür, dass das Angebot immer wieder aufgefüllt wird.
Standorte:
Halemweg (schräg gegenüber vom Stadtteilzentrum, vor der kleinen Einkaufspassage im Halemweg)
Heckerdamm (in der Passage)
Gesundheit
Mittwoch 10–12 Uhr
Wir bieten Ihnen 2 Stunden abwechslungsreiche, aktive Unterhaltung, in denen Sie spielerisch Ihr Gedächtnis trainieren können.
Willkommen ist jeder ab 50 plus
Leitung: Frau Porath
Infos im Stadtteilzentrum unter Tel. 030/9029-25260
mail@stz-charlottenburg-nord.de
Donnerstag 10–12 Uhr
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, aktives und spielerisches Gehirnleistungs-Training an.
Willkommen ist jeder ab 50 plus
Infos im Stadtteilzentrum unter Tel. 030/9029-25260
mail@stz-charlottenburg-nord.de
Hockergymnastik - kostenloses Bewegungsprogramm in Kooperation mit BEGSpo -speziell für Senioren
· Hockergymnastik ermöglicht die Entwicklung von körperlicher Kraft, Flexibilität, Koordination und Ausdauer.
· Flexibilität und Beweglichkeit werden verbessert und beugen durch die Gleichgewichtsreaktion Verletzungen vor (Sturzprophylaxe).
Mittwoch, 10–10.45 Uhr (STZ)
Freitag, 10–10.45 Uhr (Kiezstube)
Rückenfit- kostenloses Bewegungsprogramm in Kooperation mit BEGSpo -speziell für Senioren
· Zielt darauf ab, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Wirbelsäule zu unterstützen, um Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu reduzieren.
· Es umfasst allerdings ein ganzheitliches Training, das auch andere Körperregionen anspricht, um eine gute Körperhaltung, Flexibilität und allgemeine Fitness zu fördern.
Mittwoch, 11–11.45 Uhr (STZ)
Freitag, 11–11.45 Uhr (Kiezstube)
Digitale Angebote
Jeden Dienstag, Mittwoch & Donnerstag im STZ
Unterstützung bei Fragen zu seinem Smartphone, Tablet, Laptop, Hilfe bei individuellen Problemen mit diesen Geräten.
Das umfasst Probleme mit dem Gerät selber (ist kaputt, Akku wechseln etc.), aber auch Probleme mit der Bedienung der Geräte, Fragen zu Programmen, Funktionen etc.
Einfach mit dem Gerät vorbei kommen.
Beratung
Mittwochs 10-11 Uhr oder nach Vereinbarung
Sie suchen Unterstützung, wissen aber nicht, wohin und an wen Sie sich wenden können?
Wir unterstützen und beraten Sie gerne und suchen gemeinsam mit Ihnen, wer der richtige Ansprechpartner für Sie in Ihrer Situation ist.
Liam Parschau
Mittwochs 10-11 Uhr oder nach Vereinbarung (Tel. 921 400 34)
mail@stz-charlottenburg-nord.de
Jeden 1. Dienstag von 11-14 Uhr, im Stadtteilzentrum, Halemweg 18
Jeden 3. Dienstag von 15.30-18.30 Uhr, in der Kiezstube im Reichweindamm 6
Hilfestellung für Hartz-IV und Grundsicherung - Von der Antragsstellung bis zum Widerspruch
Das Angebot ist kostenfrei.
Bitte anmelden im Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord, Tel. 902925260
Freitags 10-13 Uhr
Kostenlose Unterstützung in verschiedenen Sprachen beim
- Formulare und Anträge ausfüllen (Jobcenter, Wohngeld, Antrag Kita-Gutschein…)
- Briefe schreiben
- Texte verstehen
Kooperationsangebot von agens
jeden Mittwoch von 10-14 Uhr
Kostenlose, individuelle und unabhängige Beratung rund um Pflege und Alter.
Zum Beispiel zu den Themen Pflegegrad, Mobilitätshilfe, häusliche Unterstützung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Für Betroffene, Angehörige
Infos unter Telefon: (030) 3385364-910
Jeden 1. Dienstag im Monat von 14-16 Uhr
Die Seniorenvertreterin Frau Halten-Bartels bietet jeden 1. Dienstag im Monat von 14-16 Uhr eine Sprechstunde im Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord an oder nach telefonischer Vereinbarung unter: 030 / 313 46 47 oder per Email: mhalten@t-online.de.