Aktuelles
19.12. – 8. Themen-Café: Bewegung im hohen Alter + Weihnachts-Quiz
Die Gruppe „Senioren im Zentrum“ lädt Sie zum Abschluss dieses Jahres noch einmal zum geselligen Beisammensein ein.
Im Themen-Café sprechen wir dieses Mal über Bewegung im höheren Alter. Dabei wird der Experte Wolfgang Golz vom „Bewegungs-Café“ uns in das Thema einführen und paar Übungen vorstellen.
Außerdem gibt es ein neues Quiz über Weihnachten & Berlin sowie weitere Überraschungen zum Jahresende.
Alles kostenfrei! Wir freuen uns auf Sie!
Wann? 19.12.2023, von 14:00 – 16:00 Uhr
Wo? Kiezstube, Reichweindamm 6
15.12. – Weihnachtsfeiern vom Stadtteilzentrum
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit die Nachbarschaft zusammenzubringen, um gemeinsam auf die erlebten Momente zurückzublicken und sich auf die besinnliche Zeiten einzustimmen. Es erwartet Sie ein schönes Weihnachts-Programm zum Mitsingen und eine musikalischer Darbietung von Simon Kirkils, einem fantastischen und inzwischen hier sehr bekannten Pianisten. Es wird ein reiches Angebot an Süßem und Herzhaftem geben und der Glühwein darf natürlich auch nicht fehlen.
Wann und Wo?
· Stadteilzentrum (Halemweg 18): 15.12./ 11 – 13 Uhr
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!

21.11. – 7. Themen-Café & Stadtteil-Quiz
Die Gruppe „Senioren im Zentrum“ lädt Sie zum gemeinsamen Gespräch zum Thema Gehirnleistung im hohen Alter ein. Die Ehrenamtliche Christiane Al Okleh stellt anschließend ihr Angebot zum Gehirnleistungstraining mit anregenden Übungen vor. Außerdem gibt es ein neues Quiz über Berlin + Überraschung
Wann? 21.11.2023, von 15:00 -17:00 Uhr
Wo? Kiezstube, Reichweindamm 6
Alles kostenfrei! Wir freuen uns auf Sie!
08.11. – Gemeinsamer Besuch der Open-Air-Ausstellung Flughafen Tempelhof
75 Jahre Luftbrücke, Mythos und Erinnerung.
Am 24.6 blockierten die sowjetischen Alliierten die Zufahrtswege nach Westberlin und riegelten damit die Stadt von jeglicher Versorgung ab.
Die Open-Air-Ausstellung am ehemaligen Flughafen Tempelhof erinnert an das historische Ereignis, das bis heute die Berliner Identität prägt.
Anmeldung bis 03.11.23 im Stadtteilzentrum unter Tel. 030/ 902925260
Wann und Wo? 10:45 Uhr, U Bhf. Halemweg (beim Aufzug/oben)